Auswärtssieg beim Tabellenführer

Kreisliga Karlsruhe - 18. Spieltag – Sonntag, 16. März 2025


VfB Knielingen - FC Viktoria Berghausen 0:1 (0:1)


Mannschaftsaufstellung:

Thomas Muraschow, Alexander Kremer, Philipp Listing, Jan Kaven, Yannik Konrad, Adrian Becker (67. Mirko Ernst), Michael Kuschke, Luis Müller (15. Nicolas Schiatti), Adrijan Lazar (80. Maximilian Ziegler-Freisinger), Daniel Elia Zemler (50. Lars Abbenseth), Fabio Recupero (90.+2. Florin Werner)



Spielbericht:

Für unsere Berghasen führte die Reise am 18. Spieltag auf das Geläuf des Tabellenführers aus Knielingen.


Bei guten Witterungsverhältnissen entwickelte sich rasch eine intensive Partie, die von der ersten Minute an hart umkämpft von beiden Seiten intensiv geführt wurde. Nichtsdestotrotz verlief das ganze Spiel in einem sehr fairen Rahmen. Die Gastgeber hatten zunächst etwas mehr vom Spiel und versuchten mit hohen Bällen hinter die letzte Kette unserer Viktoria zu gelangen und diese so zu sprengen. Doch die ersten Versuche wurden rigoros abgewehrt und unsere Jungs erkämpften sich größere Spielanteile, sodass sich das Spielgeschehen mehr und mehr ins Mittelfeld verlagerte. Durch energische Ballgewinne im Zentrum erfolgten immer wieder unangenehme Nadelstiche. Die Torgefahr hielt sich aber zunächst noch hüben wie drüben in Grenzen. Dann kam es in der 31. Spielminute zu einem erneut starken Ballgewinn im Zentrum. Der Ball landete bei Schiatti, der wenig zuvor für den angeschlagenen Müller in die Partie gekommen war. Dieser schickte mit einem genialen Steckpass den pfeilschnellen Zemler auf die Reise. Der Jungspund umkurvte im Eins-gegen-eins noch den letzten Knielinger Verteidiger und wuchtete – im Stile eines echten Goalgetters - die Kugel ins linke obere Toreck. Unhaltbar für den herauseilenden Torhüter der Heimmannschaft. In der Folge bemühten sich die seit 13. Spielen ungeschlagenen Knielinger das Ergebnis zu drehen, doch jede Angriffswelle wurde im Keim erstickt und der Gastgeber kam kaum zu nennenswerten Offensivaktionen. Ganz im Gegenteil zu unseren Berghäusern. Durch Unkonzentriertheiten der Gastgeber kam man selbst immer wieder zu weiteren Chancen. Kurz vor der Halbzeit kamen die Hausherren dann doch zu der Riesenchance. Nach einer halbherzigen Abwehraktion im Mittelfeld wurde unsere Defensive mit einem tollen Steckpass ausgehebelt und die letzte Kette unseres FC fand sich in einer Drei-gegen-vier Situation wieder. Mit vereinten Kräften konnten die beiden Schussversuche von Topstürmer Müller, 11 Meter vor dem Kasten entschärft werden. Zunächst warf sich Y. Konrad in den ersten Schuss, über Umwege landete die Murmel erneut bei Müller, zum Glück aus Sicht der Berghäuser traf dieser diesmal die Kugel nicht vollends und so konnte Muraschow den Schuss aufnehmen. Damit endete die mit sehr hoher Intensität geführte erste Halbzeit. 


Kurz nach Wiederbeginn musste der angeschlagene Zemler das Feld schon wieder verlassen und so entwickelte sich, aufgrund mangelnder Entlastung nach vorne ein zunehmend spielerisches Übergewicht der Knielinger. Zunächst allerdings noch, ohne nennenswert vor dem Kasten der Viktoria aufzutauchen, die weiterhin leidenschaftlich und mit viel Wille das Ergebnis verteidigten. Je länger das Spiel lief, umso mehr ging der Tabellenführer ins Risiko, um die drohende Niederlage noch abzuwenden. Die Viktoria kam immer wieder zu Entlastungsangriffen, die allerdings allesamt keinen Ertrag einbrachten. In der 70. Spielminute kam es dann zu einem Zusammenprall nach einem Eckball. Ein Spieler der Knielinger rasselte mit Muraschow zusammen. Dieser wurde an der Schulter getroffen und landete auch unsanft auf dieser. Unglücklicherweise konnten die Berghasen auf diese Verletzung personell nicht reagieren und so spielte der Torhüter, quasi als einarmiger Bandit, weiter. Die Knielinger warfen nun alles nach vorne, um zumindest noch auf den Ausgleich zu drängen, allerdings verteidigten die Berghasen auch diese letzte Drangphase mit unermüdlicher Leidenschaft weg. Somit endete das Spiel denkbar knapp mit einem 0:1 Auswärtssieg beim Tabellenführer.

25. März 2025
Gegen eine ausgedünnte Studentenmannschaft des KIT hatte unsere 1. Mannschaft keinerlei Probleme und überzeugte auf ganzer Linie
25. März 2025
Die Zweite konnte in einem weitestgehend souveränen Auftritt weitere drei Punkte einfahren.
von Jochen Egger-Rapp 24. März 2025
Am Freitag den 21.03.2025 fand die Jahreshauptversammlung des FC statt. Hier gehts zum ausführlichen Bericht.
von Jochen Egger-Rapp 17. März 2025
In einem umkämpften und ausgeglichenen Spiel, konnte man am Ende mehr Torchancen nutzen als die Gastgeber
Beim 1:0 Sieg zeigte die Zweite ein deutlich kämpferische Einstellung als bei vielen Spielen in der
von Jochen Egger-Rapp 17. März 2025
Beim 1:0 Sieg zeigte die Zweite ein deutlich kämpferische Einstellung als bei vielen Spielen in der Hinrunde
von Jochen Egger-Rapp 11. März 2025
Nach der enttäuschenden Leistung im Pokalhabfinale fand unsere Mannschaft zurück in die Erfolgsspur.
Weitere Beiträge
Share by: